Eine empathische und allparteiliche Haltung liegt mir am Herzen. Ich möchte Ihnen den Raum geben, sich frei zu fühlen, sich auszuprobieren und Neues zu entdecken. Es ist meine starke Überzeugung, dass wir in einem wertschätzenden Austausch gemeinsam wachsen und neue Perspektiven gewinnen können. Meine Arbeitsweise zeichnet sich durch Neugierde und Lust, außerhalb des Vertrauten zu denken, aus.
Ich bringe neben meinem wissenschaftlichen Hintergrund ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen aufgrund der Selbstbetroffenheit mit.
Mit einer Hörbehinderung geboren lebte ich in der Kindheit zwischen den Welten. Ich wuchs in einer hörenden Familie auf und erfuhr trotz sehr viel Unterstützung und Liebe seitens der Familie viele Situationen, in denen ich mich ausgegrenzt fühlte und alles mühsam erschien. Erst spät lernte ich dies auf die Hörbehinderung zurückzuführen und meine Bedürfnisse in der Kommunikation mit Anderen zu erkennen. Wissen und Aufklärung über die psychosozialen Auswirkungen einer Hörschädigung sind essentiell für einen angemessenen und selbstbewussten Umgang mit der Einschränkung. Umso mehr ich die Hörbehinderung als natürlichen Teil meiner Selbst und meines Lebens akzeptiere, umso mehr Verbundenheit und soziale Gemeinschaft erlebe ich im Umfeld. Mittlerweile bewege ich mich in allen drei Welten – die der Schwerhörigen, der Gehörlosen und der Hörenden – und fühle mich überall wohl. Ich möchte anderen Menschen helfen, dieses Gefühl von Gemeinschaft, Freiheit und Selbstbestimmung zu erleben.
>> Sophia hat mir durch ihr Coaching sehr geholfen, mich und meinen Weg zu finden und diesen zu gehen. Ich finde es erstaunlich, wie sie mit Worten so viel in einem Menschen bewirkt hat. Danke. <<
- Victoria G. -