Das Projekt dabeisein. gibt Ihnen Raum für persönliche Weiterentwicklung und das Erleben von neuen Perspektiven. Es lebt nach der Philosophie des systemischen Ansatzes. Was bedeutet das?
Wir werden in ein System, in der Regel die Familie, hineingeboren und bewegen uns im Laufe des Lebens in vielen verschiedenen Systemen - Freunde, Partner, Schule und Arbeit. Wir möchten in jedem System unseren Platz finden und uns wohlfühlen als wertgeschätzter Teil dieses Systems und gleichzeitig uns innerlich frei fühlen.
Dies gelingt nicht immer, da jeder Beteiligte im System unterschiedliche Wünsche und eine unterschiedliche Lerngeschichte mitbringt. Missverständnisse, Konflikte, Rückzug und sogar psychische Belastungen sind die Folge.
Eine Hörbehinderung verstärkt Spannungen und fördert Missverständnisse zwischen Beteiligten eines Systems. Es fehlt Verständnis für die psychosozialen Herausforderungen, die eine Hörbehinderung mit sich bringt. Auf Seiten der Betroffenen spielen zudem häufig Gefühle wie Angst, Hilflosigkeit und Scham eine Rolle. Dies verhindert, dass wir uns zeigen können, wie wir wirklich sind und welche Bedürfnisse wir haben.
Damit ein Perspektivenwechsel stattfinden kann auf beiden Seiten, braucht es eine offene, mutige Kommunikation und das Bewusstsein über seine eigenen Bedürfnisse.
Sie werden erleben, dass es auch mit Hörbehinderung möglich ist, Verbundenheit und gute Kommunikation zu erleben – egal, ob in der Familie, mit Freunden, mit dem Partner oder am Arbeitsplatz.
>> Sophia hat mir durch ihr Coaching sehr geholfen, mich und meinen Weg zu finden und diesen zu gehen. Ich finde es erstaunlich, wie sie mit Worten so viel in einem Menschen bewirkt hat. Danke. <<
- Victoria G. -