Trainings & Beratung rund um Hörbehinderung.


Beratungen werden in München und online angeboten. Trainings und Workshops biete ich deutschlandweit an. Schreiben Sie mir, um mehr Informationen und ein Preisangebot zu erhalten.


Trainings.

Sie möchten Raum für Austausch für Menschen mit Hörbehinderung bieten oder sich als Team zum Thema Hörbehinderung fortbilden? Wenden Sie sich gerne an mich!

Die Arbeit mit Gruppen bereitet mir besonders viel Freude. Ich verstehe mich als Begleiterin beim Erwerb von Fähigkeiten und in persönlichen Lernprozessen. Wenn viele Menschen mit sowohl ähnlichen als auch unterschiedlichen Erfahrungen zusammenkommen, entsteht ein wunderbarer Raum, in dem wir erleben, dass wir nicht alleine sind mit unseren Fragen und Belastungen. Stattdessen können wir alle voneinander lernen und uns gemeinsam ausprobieren. Das Ziel der Trainings ist es, neues Wissen zum Umgang der Hörbehinderung zu erwerben und das Handlungs-spektrum zu erweitern, um mehr Klarheit und Souveränität in Interaktion zu gewinnen.

Meine Schwerpunktthemen stellen Kommunikation, Identitätsentwicklung, Empowerment und Resilienz und Stressmanagement dar.

Schreiben Sie mich an, wenn Sie andere Themen wünschen. Gerne können wir gemeinsam ein neues Konzept besprechen.

Beratung.

Sie erleben Konflikte in Ihrem privaten Umfeld oder am Arbeitsplatz? Sind Sie unzufrieden aufgrund von Belastungen und wissen nicht mehr weiter? 

Oder möchten Sie einfach etwas Neues ausprobieren?

Mit solchen und ähnlichen Anliegen sind Sie richtig bei mir. In einer Beratung entwickeln wir gemeinsam einen wertschätzenden Umgang mit sich, der Hörbehinderung und der eigenen Lebens- und Lerngeschichte. Es soll ein Wechsel der Perspektive auf sich und Menschen im Umfeld stattfinden. Ziel ist es, private Themen wie Konflikte im Freundeskreis, in der Familie,  am Arbeitsplatz oder mit sich selbst zu klären, die bereits die eigene Lebensfreude und Beziehungen beeinträchtigen. Es werden Ressourcen und Interventionen erarbeitet zur Erreichung der persönlichen Zielsetzung.

Das Beratungsangebot steht auch ausdrücklich Angehörigen und Kolleg*innen offen. Auf Wunsch hin kann die Beratung mit der Familie bzw. dem Team zusammen erfolgen.